First Responder
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Erstversorgung eines Patienten alarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes übergaben wir den Patienten und rückten ein.
Unsere First Responder Gruppe wurde zur Erstversorgung eines Patienten alarmiert. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes übergaben wir den Patienten und rückten ein.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf am 04.07.2022 um 17:28 Uhr alarmiert.Im Kreuzungsbereich der Hannoverschen Straße und der Schulstraße befand sich eine Gefahrenstelle durch Scherben einer geborstenen Scheibe eines Traktors. Durch die 10 ausgerückten Einsatzkräfte wurden die Scherben zusammengekehrt und die Gefahr für den Straßenverkehr somit beseitigt. …
Am 04.07.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Nienhagen, die Hubarbeitsbühne der Ortsfeuerwehr Wathlingen und der Rettungsdienst des Landkreises Celle um 11:19 Uhr in den Engelkenkamp alarmiert. Hier hatte sich ein Dachdecker bei Arbeiten auf einem Gerüst verletzt und konnte nicht selbstständig nach unten gelangen.Durch die Feuerwehr wurde der Dachdecker schonend und …
Im Rahmen eines Samtgemeinde Vollalarms wurden die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor am 27.06.2022 um 14:29 Uhr auf die Bundesstraße 3 alarmiert. Vor Ort wurde ein an mehreren Stellen ausgebrochener Böschungsbrand bereits durch die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen bekämpft.Die Maßnahmen der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf beschränkten sich auf das Sicherstellen der Wasserversorgung der …
Am morgen des 20.06.2022 kam es auf der K58 zwischen Adelheidsdorf und Nienhagen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, infolgedessen die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf, der Rettungsdienst des Landkreises Celle, sowie die Polizei um 06:47 Uhr alarmiert wurden. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und die Einsatzstelle abgesichert. Der Rettungsdienst brachte …
Am 11.06.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen, sowie die ELW Gruppe Langlingen gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Bahnstrecke Hannover-Celle im Gebiet Adelheidsdorf alarmiert. Hier war etwas zunächst Unklares mit einem Zug kollidiert. Da nicht auszuschließen war, dass es sich um einen Menschen handelte, wurden die …
Am 03.06.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Wathlingen um 22:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der betroffene Bereich wurde vor Ort kontrolliert, wobei kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden konnte. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Am 01.06.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf um 15:11 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Hannoversche Straße alarmiert.Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen stark rauchenden Schornstein als Ursache für die Alarmierung ausmachen, von welchem allerdings keine Gefahr ausging. Somit waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr zu treffen und die sieben …
Das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 08.05.2022 um 16:38 Uhr zu einem Waldbrand in Wathlingen alarmiert. Vor Ort unterstützen die Adelheidsdorfer Kräfte bei der Wasserversorgung. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für das Tanklöschfahrzeug beendet.
Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am 04.05.2022 um 11:28 zu einem Flächenbrand im Wald alarmiert.Nach Lokalisierung des Feuers, das sich in einem abgelegenen Waldstück befand, konnte dieses schnell mithilfe eines C-Rohres gelöscht werden. Es brannten ungefähr 50 qm Waldboden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle …