Ausgelöste Brandmeldeanlage
Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch uns kontrolliert. Es konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Wir stellten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch uns kontrolliert. Es konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Wir stellten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Wir wurden zu einer Unklaren Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Vor Ort wurde Feuer im Unterholz festgestellt, das mit dem Schnellangriffschlauch des Tanklöschfahrzeug gelöscht wurde.
Zu einem brennenden PKW mussten wir am morgen des 03.05.2018 ausrücken. Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug im Vollbrand. Ein Trupp löschte den PKW unter Atemschutz mit einem C-Rohr ab, während verhindert wurde, dass auslaufende Flüssigkeiten in einen nahe gelegenen Gulli liefen. Nachdem das Fahrzeug gelöscht war verständigten wir ein …
Am morgen des 25.04.2018 wurden wir zur Nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Wathlingen alarmiert. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr. Noch vor unserem Eintreffen konnten sich alle Personen aus dem Gebäude retten, allerdings bestätigte sich die Meldung; der Dachstuhl des Hauses stand im Vollbrand. Über die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Wathlingen …
Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch uns kontrolliert. Die Anlage löste aufgrund von Reinigungsarbeiten aus; wir mussten nicht tätig werden.Die Anlage wurde von uns zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Wir wurden gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Großmoor zu einer Feuermeldung in einem Schuppen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung; Ein Holzschuppen stand im Vollbrand und das Feuer drohte, auf den Dachstuhl des nebenstehenden Hauses überzugreifen. Wir unterstützen die Großmoorer Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung, indem wir einen Atemschutztrupp stellten und …
Wir wurden im Rahmen eines Samtgemeindevollalarms zu einer unklaren Feuermeldung im Wald alarmiert. Vor Ort stellte sich herraus, dass eine ca. 100m² große Hütte an einem Angelteich im Wald brannte. Wir unterstützen Anfangs mit unserem TLF beim Wassertransport zur Einsatzstelle, später mit unserem MLF bei der Wasserentnahme aus dem Angelteich. …
Über der Trift hingen mehrere Äste, die drohten, auf die Fahrbahn zu stürzen. Durch uns wurde die Einsatzstelle abgesichert und die DLK 12/9 SE. (Flo. Celle 23/32/4 a.D.) der Ortsfeuerwehr Wathlingen alarmiert. Mithilfe der Drehleiter wurden die Äste entfernt und wir konnte den Einsatz nach ca. 2 Stunden beenden.
Im Rahmen eines Samtgemeindevollalarms wurde die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf zu einem Lagerhallenbrand in der Dorfstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere PKW, die in der Halle gelagert wurden. Durch uns wurde ein Sicherungstrupp gestellt, um im Notfall den, unter Atemschutz vorgehenden, Trupps helfen zu können. Außerdem unterstützen wir mit dem Einsatzleitwagen den …
Zum dritten und letzten Einsatz des Tages wurden wir um 23:22 Uhr alarmiert; erneut ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch uns kontrolliert. Es konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Wir stellten die BMA zurück und übergaben die Einsatzstelle an …