Einsatzkräfte der Samtgemeinde Wathlingen mit Hochwasserehrennadel ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen wurden am 26.09.2025 im Hagensaal in Nienhagen zahlreiche Einsatzkräfte für ihr herausragendes Engagement während des Hochwassers 2023/2024 geehrt. Die Hochwasserehrennadeln des Landes Niedersachsen wurden an alle beteiligten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen, an Mitarbeitende des Klärwerkes, des Bauhofes und der Verwaltung sowie an Samtgemeindebürgermeisterin Claudia …

Neue Einsatzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen

Rund 160 neue Sätze moderner Einsatzkleidung wurden am 26.09.2025 an die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen übergeben. Die Übergabe fand im Hagensaal in Nienhagen statt und markiert einen wichtigen Schritt in der Ausstattung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Die neue Schutzkleidung des Modells Fire SURVIVOR der Firma Texport überzeugt durch hohe …

Musikerinnen und Musiker aus der Samtgemeinde Wathlingen im Auswahlorchester Niedersachsen auf Konzertreise in Bulgarien

Albena/Varna. Am Dienstagabend, den 9. September, startete ein von Dirigent Miroslav Michnev zusammengestelltes Auswahlorchester Niedersachsen seine Konzertreise nach Bulgarien. Das Ensemble vereint Musikerinnen und Musiker aus der Samtgemeinde Wathlingen und der Region Hannover. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 10. September, erreichte die Gruppe um 2.30 Uhr ihr Hotel im …

Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf bei überörtlichen Wettkämpfen erfolgreich

Braunschweig Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig – Ortsfeuerwehr Innenstadt – veranstaltete diese einen Tag der offenen Tür. Teil der Veranstaltung war die „Challenge der Champions“, ein Wettkampf, bei dem verschiedene Feuerwehren und Organisationen ihr fachliches Können unter Beweis stellten.Insgesamt traten zwölf Teams an, darunter auch die Ortsfeuerwehr …

Feuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen proben den Ernstfall bei Großübung in Seniorenresidenz

Wathlingen Am Morgen des 12. April 2025 wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen um 09:13 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschengefährdung in einer Seniorenresidenz am Villeparisisplatz alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass mehrere Melder der verbauten Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und es zu einem Brand in einem …

Motorkettensägenausbildung in der Samtgemeinde Wathlingen – 12 Einsatzkräfte absolvieren das Modul A

Wathlingen Am 31.01. und 01.02. fand in Wathlingen erstmalig seit Jahren eine samtgemeindeweite Ausbildung an der Motorkettensäge statt. Zwölf Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen konnten in zwei Tagen den theoretischen und praktischen Umgang mit der Kettensäge erlernen. Dieser spielt im Feuerwehralltag eine große Rolle; immer häufiger …

Großangelegte Übung bei ExxonMobil in Nienhagen

Nienhagen Am 30.11.2024 um 13:30 Uhr war es so weit: eine seit Monaten geplante Übung auf dem Gelände der ExxonMobil in der Elwerathstraße in Nienhagen begann. Die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Niehagen und Wathlingen übten mit Unterstützung der Ortsfeuerwehren Eicklingen, Langlingen und Hänigsen das Bekämpfen eines Feuers im Bereich der Ölverarbeitung.Das …

Feuer auf Biogasanlage – Gemeinsame Übung der Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor

Adelheidsdorf Zu einem angenommenen Feuer auf einer Biogasanlage an der Hannoverschen Straße wurden am 30.10.2024 die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor um 17:50 Uhr alarmiert. Laut der Übungslage sollte es in einem Gebäude der Anlage brennen. Die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf begannen rasch mit der Brandbekämpfung und errichteten eine sogenannte …

Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen beweist ihr Können bei mehreren Übungsszenarios

Großmoor „Brennendes E-Bike unter einem Carport“ – so lautete die erste Einsatzmeldung, die am 19.10.2024 um 10:13 Uhr die Ortsfeuerwehr Großmoor auf den Plan rief. Noch während sich das erste Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle befand, wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leitstelle angesprochen; es gab weitere Anrufe, …